Project Description

Dämmwolle entsorgen

KMF – Dämmwolle entsorgen

AVV 170603

Bei Dämmmaterial für Dächer oder Wände handelt es sich in der Regel um KMF, kurz für künstliche Mineralfaser. KMF kann aus verschiedenen mineralischen Rohstoffen hergestellt werden, z.B. aus Altglas, Quarzsand, Kalk, Eisenerz oder anderen Materialien. Die Fasern alter KMF sind extrem fein und können schnell in die Lunge gelangen, was sehr gefährlich für die Gesundheit ist. Die verwendeten Materialien können zudem die Haut irritieren und mit weiteren gefährlichen Stoffen in Kontakt geraten sein. Aus diesen Gründen zählt Dämmwolle / KMF zu den gefährlichen Abfällen bzw. Schadstoffen und muss im speziell dafür vorgesehenen KMF-Sack / BigBag sicher verpackt bei uns entsorgt werden. Die entsprechenden KMF-BigBags können Sie im Format 90 x 90 x 220 cm für 5 € von uns beziehen.

Das darf rein Das darf nicht rein
  • KMF
  • Mineralwolle
  • Dämmwolle
  • Glaswolle
  • Steinwolle
  • Keine fremden Anhaftungen, z.B. Mörtel, Bitumen oder Kleber
  • Styropor
  • Holzweichfaserplatten
  • Dachpappe & andere teerhaltige Stoffe
  • Andere Schadstoffe